Anforderungen
- Keine besonderen Voraussetzungen
- Spaß daran haben neue Genüsse zu entdecken.
- Frische Rohkost in ihrer Vielfalt erleben wollen.
- Erfahrung und Rezepte für die Optimierung der eigenen Ernährung mitnehmen wollenn.
Funktionen
- Geführte Rohkost-Kur über eine Woche.
- Einkaufs-, und Ausstattungslisten
- Alle Rezepte zum Download.
- Wissensvermittlung zur Ernährung mit Rohkost.
- Mehrere Live-Video-Chats zum persönlichen Austausch.
- Diskussionsforum exklusiv für Teilnehmer/innen.
- Umfangreiches Handbuch mit allen relevanten Informationen zum Download.
Zielgruppen
- Menschen die sich gesünder ernähren wollen.
- Personen die ihren Körper entlasten und aktivieren wollen.
- Rohkost-Liebhaber und solche die es werden wollen.
Die Frischkostwoche “Frühjahr” ist eine geführte Kur durch eine Woche gesunder, schmackhafter Rohkost.
Du bringst deinen Körper auf ein anderes Level, isst dich rund herum satt und nimmst dabei wahrscheinlich auch noch ab. Trotzdem bist du bestens versorgt mit allem was du brauchst um fit und leistungsfähig zu sein.
Eine Woche gesunder Genuss.

- erprobte Rohkost-Rezepte (19 Stück)
- Essensplan für die gesamte Woche
- Bequem von Zuhause aus
- Und die Familie isst einfach mit
- Salate, Dressings, Dips
- Frühstück-Varianten
- Ausführliche, verständliche Anleitungen
- Einfache, schnelle Zubereitung
- alle Rezepte mit veganer Alternative
- Wissenswertes über Frisch- und Vollwertkost
- Einkaufsliste, Checklisten
- Ausrüstungskunde
- Tipps & Tricks für die Küche
- Workbook mit allen Informationen & Rezepten (PDF)
- personalisierte Teilnahmebescheinigung
- Plus: Zubereitungs-Videos & Bonus-Rezepte & Live-Video-Chat
Ein guter Plan.

Du brauchst dir keine Gedanken zu machen was du kochen oder einkaufen sollst, denn dafür gibt es einen ausführlichen Plan. Dadurch sparst du eine Menge Zeit.
Die Gerichte sind einfach und schnell zubereitet. Auch dafür gibt es genaue Rezepte und Anleitungen, sowie Tipps und Tricks die Zeit sparen und leicht umzusetzen sind.
Wenn du willst, kannst du Fragen in der Gruppe stellen und deine Erfahrungen austauschen. Natürlich steht dir auch die Dozentin gerne zur Verfügung.
Geführte Kur.
Geführte Kur heißt, das wir gemeinsam schrittweise durch den Kurs gehen. Zunächst kannst du den Abschnitt “Vorbereitungen” anschauen und in Ruhe alle Vorbereitungen und Einkäufe tätigen. Dieser Teil der Frischkostwoche steht dir sofort nach der Buchung zur Verfügung.
Jeden Tag ein neuer Abschnitt.
Es warten insgesamt 69 Lektionen auf dich mit leckeren Rezepten, interessanten Informationen, Videos und Tipps & Tricks aus der Küche.

Jeden Tag werden Lektionen freigeschaltet, die dich führen und anleiten. So bist du immer informiert und weißt was zu- und vorbereitet werden soll. Du folgst einfach dem Plan und genießt die leckeren Rezepte.
Live-Video-Chat vor dem Start.
In einem Live-Video-Chat im Rahmen des EULE-Treffs am Mittwoch, 22.03.23 19 Uhr werden dann noch mal die Inhalte vorgestellt und insbesondere Fragen beantwortet. Du musst nicht zwingend teilnehmen wenn du nicht kannst.
Start mit Vorbereitungen.
Bis zum Start am 25.02.23 geht es darum alle Voraussetzungen zu schaffen um die Frischkostwoche stressfrei durchführen zu können. Du prüfst über die Checklisten ob du alle Zutaten und Ausrüstung hast und ergänzt was noch fehlt.
Start mit Rohkost.

Beginnend mit Samstag, dem 25.02.23 werden für jeden Tag Lektionen freigeschaltet. So siehst du rechtzeitig die Rezepte für die Mahlzeiten und kannst diese aus den gekauften Zutaten einfach zubereiten. Dazu gibt es immer wieder auch nützliches Wissen rund um die Rohkost und die Frischkostwoche.
Info-Guides.
Die Info-Guides sind Wissenspakete zu verschiedenen, begleitenden Themen zur Frisch- und Rohkost. Sie sind optional und können genutzt werden wann du willst.
Den Info-Guide “Frischkostgericht” musst du dir allerdings vor dem Start der Woche ansehen, da das Frischkorngericht dein tägliches Frühstück sein wird.
Zwischendurch Live-Video-Chat.
Zwischendurch gibt es weitere Live-Video-Chat-Termine bei denen du Fragen stellen und Erfahrungen austauschen kannst. Die Teilnahme ist für den Erfolg der Frischkostwoche nicht zwingend erforderlich, aber hilft dir noch mehr daraus zu ziehen.
Nachbereitung für nachhaltige Wirkung.

Nach der Woche Rohkost gibt es noch eine Nachbereitungsphase, die dir wichtige Informationen gibt um auch langfristig von der Frischkostwoche zu profitieren.
Dann gibt es auch das 54seitige Handbuch zum Download das alle relevanten Informationen enthält und dir sowohl als Kochbuch, als auch als Nachschlagewerk dienen kann.
54-seitiges Handbuch.
- 54 Seiten gehaltvoller, leckerer Information
- mit allen Rezepten (vegetarisch & vegan)
- mit Einkaufs- und Austauschliste
- mit Wissen zur Vollwert- und Frischkost
- mit Tipps & Trick zur Zubereitung
- mit Vorschlägen zu Detox-Tee’s
- mit Warenkunde
- mit Vorschlägen zur Ernährungsplanung
- mit Checkliste zur Küchenausstattung

Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Frischkostwoche eine personalisierte, unterschriebene Teilnahmebescheinigung mit einer Liste der Inhalte und Learnings der Woche.
Diese Bescheinigung wird beim Bonus-Programm einiger Krankenkassen anerkannt und kann dort eingereicht werden.
Vorlese-Funktion.
Du kannst dir die Texte der Kursseiten auch vorlesen lassen. Klicke dafür einfach auf den Button “Seite vorlesen”. Eingebettete Dateien (z.B. das Rezept) können damit leider nicht vorgelesen werden, aber sämtliche Informationstexte der Lektionen.