Auf dieser Seite wird der Chat getestet:
Latest Message: 5 hours, 35 minutes ago
- EULE Campus Abnehm-Runde : Willkommen bei der Abnehm-Runde
- Lydia Justen : Wer möchte kann schon sanft in den Kurs einsteigen und mit der Vorübung "Take a photo" das eigene Essverhalten reflektieren.
- Harald Justen : Die Checklisten sind jetzt Online. Die Grundzutatenliste und Einkaufsliste enthalten alle Zutaten für die Gerichte der ersten Woche. Der Gemüsekalender gibt Auskunft an welchen Tagen die Zutaten gebraucht werden. So kann auch zunächst nur ein Teil eingekauft werden.
- Harald Justen : In der Lektion Ausstattungsliste ist die empfohlene Ausrüstung für die Küche und das Training aufgelistet. Schaut einfach was ihr schon Zuhause habt und ob ihr damit auskommt, denn es muss nicht alles was dort angegeben ist zwingend vorhanden sein. Seid einfach kreativ mit eurer vorhandenen Ausrüstung.
- Lydia Justen : Gleich ist das 1. Live zu unserem Abnehm-Training und damit beginnt der Count-Down zum Start. Ich freue mich auf dich.
- Sabine : Hallo, treffen wir uns um 19 Uhr oder 19:30 Uhr?
- Lydia Justen : Hallo, sorry ein Fehler hatte sich eingeschlichen. Die Live Video Chats sind immer 19:00 Uhr. Vielen Dank für die schöne Auftaktrunde.
- Lydia Justen : Da Cashewmilch, -sahne und -schmand in den Rezepten eine zentrale Rollen spielen, ist das Rezept dazu schon in dem Abschnitt "Vorbereitungen" veröffentlicht. Dann kannst du dich schon mal etwas vertraut mit dieser Zutat machen.
- Lydia Justen : Der 1. Tag mit den Rezepten ist jetzt online. So könnt ihr schon sehen was es Samstag zu essen gibt und auch die weiteren Lektionen lesen.
- Sabine : Ich habe Mittags leider nicht die Möglichkeit zu kochen oder mir ein Essen auf der Arbeit warm zu machen. Ist es okay, wenn ich die Rezepte vom Mittag- und Abendessen tausche? Kann man zum Salat noch eine Scheibe Vollkornbrot essen?
- Lydia Justen : Hallo Sabine, ja das kannst du machen abends das warme Essen zubereiten. Wäre gut, wenn es nicht zu spät würde, bzw. morgens dann das Frühstück nach hinten schieben, damit du auf eine längere Essenspause kommst. Sich "nur" an Salat sattzuessen ist mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig. Aber es muss auch nicht alles von Anfang an perfekt sein. Gib dem Körper Zeit und wenn du eine Scheibe Vollkornbrot dazu essen möchtest mache das. Um ihn etwas "gehaltvoller" zu machen, kannst du auch in de
- Lydia Justen : Der nächste Tag ist schon online. Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Natürlich mit den nächsten Rezepten und Tipps zur richtigen Ernährung.
- Lydia Justen : Auch der nächste Tag ist jetzt online. An Tag 3 unserer Abnehm-Trainingswoche dreht sich alles um die Bewegung. Ja, es ist richtig viel zu lesen, aber ohne Theorie geht es leider nicht. Denn alles hängt zusammen und wenn man um die Zusammenhänge weiß, fällt einem das Dranbleiben auch leichter. Denn es gibt viel zu gewinnen, mehr Gesundheit, mehr Lebensqualität und verlieren wollen wir nur Gewicht, was ja auch ein Gewinn sein kann.
- Harald Justen : Beim Abnehmen ist die innere Einstellung nicht zu unterschätzen, deshalb widmen sich die Lektionen von Tag 4 dem Mindset. Es ist gar nicht so schwer zu einer positiven Einstellung zu finden wenn man sich aktiv darum bemüht. Vieles ist halt Kopfsache, so auch das Abnehmen, das im Kopf beginnt.
- Harald Justen : Auch ein wichtiges Kapitel ist Tag 5 mit Erholung - Entspannung - Achtsamkeit. Hier geht es darum dem Körper und dem Geist Erholung zu gönnen und mit Achtsamkeit für Entspannung zu sorgen. Wer es schafft sein Leben ein wenig zu entschleunigen, der wird es viel leichter mit dem Abnehmen haben. Es lohnt sich also sich Zeit für die Lektionen zu nehmen und nicht nur um das Abnehmen zu unterstützen sondern weil ein stressarmeres Leben ein in vielen Belangen besseres Leben ist.
- Harald Justen : Ein Abnehm-Training kommt natürlich nicht ohne "Leistungskontrolle" aus und so dreht sich Tag 6 um das Vermessen des Körpers. Du nimmst am Anfang einige Daten auf, wiegst dich zwischendurch jede Woche und sammelst am Ende wieder Daten ein. So kannst du beurteilen ob uns was sich verändert hat. Die Daten siehst nur du und niemand sonst. Nur wer weiß wo ersteht, wo er hin will und seinen Weg kontrolliert wird auch sicher ankommen.
- Harald Justen : An Tag 7 wird dein individueller, persönlicher Abnehm-Trainingsplan erstellt. In den Plan fließen alle Erkenntnisse ein die du in den Lektionen der Lern-Woche gewonnen hast.
- Harald Justen : ===== Alle Lektionen der Lern-Woche sind jetzt Online =====
- Harald Justen : Lass dir Zeit und nimm dir Zeit! Du hast jetzt über eine Woche Zeit die Lektionen der Lern-Woche zu lesen und zu bearbeiten. Genau wie du nicht alle Rezepte an einem Tag ausprobierst, musst und solltest du nicht alle Lektionen an einem Tag lesen. Auch die Reihenfolge ist beliebig, am einfachsten ist es jedoch wenn du dich an die einzelnen Tage hältst. Schaue dir aber auf jeden Fall den Tag 7 bis Mitte der Woche an, denn da wirst du deinen Essensplan für die erste Trainingswoche erstellen und die Liste mit der du dafür einkaufen gehst.
- Susanne : Guten Morgen und hallo, liebe Lydia, du schreibst Apfelsinenstücke zum Teil Sauerkraut oder rumgedreht. Wo ist das drin ? 😱
- Susanne : Noch eine Frage, mir war es gar nicht bewußt Wasser nach dem Essen zu trinken. Ich dachte immer, das wäre für die Verdauung weniger gut.
- Susanne : Wie fange ich denn das Laufen an??? Bisher habe ich gedacht Laufen ist mix für mich. Ich glaube ich kann kaum ein Stück laufen ohne das die Lungenflügel um Hilfe rufen. 😵💫
- Harald Justen : Hallo Susanne, den Einstieg ins Laufen schafft man am besten über eine Kombination von Gehen und Laufen. Du fängst mit ganz langsamem Laufen an und wenn die Lungenflügel Hilfe rufen, dann gehst du 1 Minute um dann wieder zu laufen bis zum nächsten Hilferuf. So wechselst du dann immer wieder ab. Wichtig ist es bei den Laufabschnitten nicht zu schnell zu laufen, das machen die meisten Läufer falsch auch wenn sie schon lange laufen. Run-Walk-Run ist übrigens eine Methode des bekannten Trainers Jeff Galloway, der die auch für Marathon empfiehlt. Nach und nach werden die Laufabschnitte länger bis du ganz durchlaufen kannst.
- Lydia Justen : Richtig, NACH dem Essen sollte man Wasser trinken, damit der Speisebrei schön weich ist. Nur unmittelbar VORHER sollte man nichts trinken, damit die Verdauungssäfte nicht verdünnt werden.
- Nadine : Interessant, das mit dem kein Wasser vorher trinken, kannte ich schon aber nicht, dass ich danach Wasser trinken darf und es auch wünschenswert ist, war mir neu. 😊
- Harald Justen : Heute könnt ihr die ersten Werte für das Körper-Mess-Blatt erheben. Euer Gewicht tragt ihr unter Start ein und die Körpermaße unter Anfang. So wisst ihr wo ihr startet. Alle Infos zum Körper vermessen findet ihr im Abschnitt "Tag 6 Messung".
- Harald Justen : An Tag 3 der Lern-Woche geht es um die Bewegung. Wir wollen dafür das Walken/Laufen verwenden weil es für das Abnehmen die effizienteste Bewegungsform ist. Ziel ist es regelmäßig 3 mal pro Woche für 30 Minuten zu laufen. Als Einstieg kann man mit Laufen in Kombination mit Gehpausen (1 Minute) beginnen (mindestens 15 Minuten). Ganz wichtig: Langsam laufen!
- Susanne : Was ist denn der Unterschied zwischen Couscous und Bulgur? Kann ich ihn mir auch selbst herstellen?
- Susanne : Für wieviel Personen sind die Rezepte? Ich meine es irgendwo gehört oder gelesen zu haben aber wo? Ich habe immer noch Herausforderungen mit der Menge. Ich bin noch ein Schnellesser...... 🫣
- Susanne : Was machst du mit der Cashewmilch alles?
- Harald Justen : Die innere Einstellung ist das Thema von Tag 4. Es geht darum mit dem eigenen Körper in Harmonie zu leben, ihn so anzunehmen wie er ist und dann quasi gemeinsam Veränderungen vorzunehmen. Tatsächlich will dein Körper nur das Beste für dich, er will dich schützen, ernähren und am Leben halten. Nutze die Funktionen und Aktivitäten deines Körpers um deine Ziel zu erreichen.
- Lydia Justen : Die Rezepte sind für 1-2 Personen. Wie irgendwo geschrieben, die Nahrungsmenge wird sich verringern, sobald der Körper gut mit Nährstoffen versorgt wird. Schön langsam essen, gut kauen und mindestens die Hälfte auf dem Teller ist Rohkost, das sind so die groben Richtlinien. Dann klappt das schon. Es müssen ja auch nicht alle Rezepte diese Woche gekocht werden. Wenn was übrig bleibt von der warmen Mahlzeit kann man die ja kühl stellen und am nächsten oder übernächsten Tag essen.
- Lydia Justen : Cashewmilch ist mein Allrounder in der Küche: ich verwende sie für alles, wo man sonst Milch bzw in der Vollwertkost Wasser/Sahne verwenden würde.
- Lydia Justen : Milch: Waffeln, Kuchen
- Lydia Justen : Sahne: Salatsoßen, Gemüsesoßen,
- Lydia Justen : Schmand: gewürzt zum Überbacken für Pizza, als Dipp zu Gemüsesticks, Ofenkartoffeln, Quetschkartoffeln, Ofengemüse süß: als Creme für auf Kuchen, Puddings, Eis
- Lydia Justen : Mir fallen noch Pfannkuchen, Kekse,...... ein Allerdings lässt sie sich nicht wie Sahne aus Kuhmilch so schaumig aufschlagen, dass sie fest wird. Aber sonst.... alles gleich. Man kann sogar den Schmand mit ein bisschen Zitrone einen yoghutartigen Geschmack geben.
- Lydia Justen : Couscous und Bulgur bestehen beides aus Hartweizen. Der ist bereits vorgekocht und getrocknet. Couscous ist fein gemahlen, Bulgur grob geschrotet. Vollwertig ist er nicht, aber für ab und zu eine schnelle Mahlzeit ist er schon mal geeignet. Nein, selber herstellen kannst du ihn nicht. Es gab übrigens auch mal eine EULE Tipp Karte (im EULE Newsletter) zu diesem Thema.
- Harald Justen : === Hinweis: Am Mittwoch, 17.05. um 19:00 findet wieder ein Live-Video-Chat statt. Den Chat-Raum findet ihr als Lektion im Abschnitt von Tag 5. Wir testen dabei eine neue Software und haben deshalb mehr Zeit zum Chatten.
- Harald Justen : Die Themen Erholung, Entspannung und Achtsamkeit an Tag 5 weisen den Weg zu einem weniger hektischen, entschleunigten Leben. Da Stress und Unachtsamkeit bedeutende Ursachen für Übergewicht sind, liegt hier ein großes Potential zur Erreichung deines Wunschgewichts.
- Sabine : Ich kann heute Abend leider nicht dabei sein, dachte wir treffen uns erst nächste Woche wieder. Schade, wünsche Euch viel Spaß
- Lydia Justen : Ok Sabine, dann weiß ich Bescheid. Wer möchte kann jeden Mittwoch dabei sein. Wer hat heute Zeit? Ich freue mich auf Euch. Bis gleich um 19:00 Uhr
- Harald Justen : Falls ihr euren Körper noch nicht vermessen habt, dann bietet Tag 6 dazu die Gelegenheit. Vielleicht nehmt ihr euch auch heute am Feiertag die Zeit für den 6-Minuten-Gehtest. Die Werte könnt ihr in das Körper-Mess-Blatt jeweils unter Start bzw. Anfang eintragen. Tatsächlich ist regelmäßiges Wiegen bzw. Körper messen ein wichtiger Erfolgsfaktor, der motiviert und anspornt.
- Harald Justen : Heute, an Tag 7 geht es darum euren individuellen, persönlichen Trainingsplan für die nächste Woche zu erstellen. Zur Essensplanung könnt ihr die Zutaten-Karten nutzen und daraus ergibt sich dann auch die Einkaufsliste für die ganze Woche. Die Bewegungseinheiten integriert ihr ebenfalls in den Trainingsplan. Wer mag kann auch noch 2 mal etwas für die Beweglichkeit tun. Meldet euch falls ihr Fragen zur Erstellung des Plans habt.
- Harald Justen : Die Lern-Woche ist vorbei und ihr habt hoffentlich viele interessante Informationen und leckere Rezepte mitgenommen. Die Trainingswochen beginnen dann ab Montag mit eurem individuellen, persönlichen Abnehm-Trainingsplan. Dazu wird es weitere Lektionen geben, also schaut immer mal wieder in den Kurs rein und meldet euch wenn ihr Fragen habt.
- Harald Justen : Heute ist Wiegetag! Tragt das Gewicht in euer Körper-Mess-Blatt ein. Übrigens haben wir schon die ersten positiven Rückmeldungen erhalten, d.h. Gewichtsreduzierung schon in der Lern-Woche. Klasse!
- Sabine : Hallo, wie bewahrt man am Besten Blattsalate auf, dass sie lange frisch bleiben und nicht so schnell zusammenfallen? Spezielle Box? Sollte man den Salat direkt, wenn man ihn gekauft hat waschen und putzen oder lieber erst kurz vor der Zubereitung?
- Harald Justen : Zum Start der Trainingswochen ist es gut sich der wichtigsten Inhalte der Lern-Woche zu erinnern. Mehr dazu in der neuen Lektion "Auftakt zu den Trainingswochen" im Abschnitt Trainingswoche 1.
- Lydia Justen : Hallo Sabine, frischen Blattsalat immer erst kurz vor der Zubereitung waschen und fegen, sonst gehen zu viele Nährstoffe verloren. Direkt nach dem Einkauf den Salat komplett in ein feuchtes Küchenhandtuch einpacken und in den Kühlschrank legen. So hält er sich am besten.
- Harald Justen : Heute gibt es im Abschnitt Trainingswoche 1 eine kleine Übung die zeigt was in dir steckt.
- Harald Justen : Tipps zur Lagerung von Gemüse ist Thema der heutigen Lektion im Abschnitt Trainingswoche 1.
- Harald Justen : Mit einer Morgenroutine kann man sich Zeit für sich nehmen und den Tag besser beginnen. Das hat weitreichende Auswirkungen und bringt positive Effekte den ganzen Tag. Mehr dazu in der Lektion "Morgenroutine: Positiver Start in den Tag" im Abschnitt Trainingswoche 1.
- Harald Justen : Die Absage an zuckerhaltige Getränke ist ein großer Hebel den man beim Abnehmen ansetzen muss. Die Hintergründe erläutert der Vortrag "Trinken - aber richtig" im Abschnitt Trainingswoche 1.
- Harald Justen : Wie die Lektion Mythos "Schwere Knochen" im Abschnitt Trainingswoche 1 zeigt, spielt der Knochenbau keine große Rolle in Sachen Übergewicht.
- Harald Justen : Heute ist Wiegetag und du kannst schauen ob sich schon etwas verändert hat. Übergewicht galt übrigens lange Zeit als Zeichen des Wohlstands, wobei die negativen Auswirkungen auf Gesundheit, Lebensqualität und Lebenserwartung übersehen wurden. Mehr dazu findest du in der Lektion "Übergewicht im Wandel der Zeiten" im Abschnitt Trainingswoche 1.
- Harald Justen : Zum Start in die neue Trainingswoche schauen wir uns heute an wie viel Bewegung es für unser Abnehm-Training sein soll in der Lektion "Wie viel Bewegung ist genug?" im Abschnitt Trainingswoche 2.
- Harald Justen : Mit der Übung "Positives Mindset Abnehmen" im Abschnitt Trainingswoche 2 kannst du dich motivieren und für das Abnehmen einstimmen.
- Harald Justen : Es ist nicht so einfach in einer Überflussgesellschaft gesund zu leben, wie die Lektion "Leben im Überfluss" im Abschnitt Trainingswoche 2 zeigt, aber es gibt gute Lösungen für das Problem.
- Anne Heep : Hallo Lydia,
- Lydia Justen : Hallo Anne, hast du eine Frage?
- Harald Justen : Nach dem Fasten in der Nacht benötigt der Körper nicht nur Nahrung am Morgen, sondern auch Flüssigkeit. Wie man damit das Abnehmen unterstützen kann erklärt die Lektion "Morgenroutine Wasser trinken" im Abschnitt Trainingswoche 2.
- Lydia Justen : Beim gestrigen Live Chat ging es um die Bitterstoffe.
- Lydia Justen : Und auch um versteckte Zucker in Produkten, in denen man diesen nicht unbedingt erwartet, nämlich den Teebeuteln mit ihren klangvollen Produktnamen. Zu meinem großen Erstaunen entdeckte ich nämlich durch Zufall, dass neben den üblichen Zutaten wie Kräuter, Blüten, Gewürzen oft auch Zucker enthalten ist. Gut getarnt als Dextrose, Dextrin, Maltodextrin, Weizendextrin, Fruchtextrakt, Fruchtsüße, Apfelsüße, Traubensüße, Fruktose, Gerstenmalz, Glukose und viele mehr. Das ist natürlich
- Lydia Justen : fatal, insbesondere für Diabetiker. Denn wer erwartet bei einem Teebeutel versteckte Zucker? Also wie immer: Zutatenlisten studieren vor dem Kauf, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Eine Ausnahme bildet Süßholzwurzel. Diese natürliche leichte Süße ist ab und zu in Ordnung.
- Harald Justen : Das Laufen nicht nur gut fürs Abnehmen und die allgemeine Fitness ist, sondern deinen Körper und dich tatsächlich glücklich machen kann erfährst du im Vortrag: "Wie dich laufen glücklich macht." im Abschnitt Trainingswoche 2. Und zusätzlich gibt es Tipps zum Einstieg ins Laufen.
- Harald Justen : Gegenüber Übergewichtigen gibt es oft Vorurteile, die aber so nicht stimmen, wie unsere Lektion "Mythos Adipöse sind faul und willensschwach." im Abschnitt Trainingswoche 2 erklärt.
- Nadine : Hallo
- Nadine : Ich wollt mal ein Lebenszeichen von mir geben. Ich bin die letzten Wochen komplett rausgefallen. Meine Arbeit nimmt mich grad sehr stark in Beschlag, gegen 6 zur Arbeit und gegen 18:00 erst wieder zuhause. Und dann bin ich meist froh mal etwas zu essen zu bekommen und zu müde noch viel zu machen. Daher bin ich grad einfach schon froh wenn ich es überhaupt hinkriege noch irgendwie vollwertig zu bleiben. Ich hoffe dass es jetzt wieder besser wird und ich ggf am Mittwoch mal wieder online dabei s
- Lydia Justen : Ja manchmal kommt einem halt das Leben dazwischen und es läuft nicht wie geplant. Dann ist es schwer nicht wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. Das Frischkorngericht als Frühstück ist dann wichtig, damit eine gute Grundlage für den Tag gelegt ist. Viel Wasser trinken und darauf achten, dass man trotzdem Mahlzeiten isst und nicht zwischen durch snackt, um nicht die Gewichtsabnahme der letzten Zeit in Gefahr zu bringen. Nach solch stressigen Phasen einfach wieder wie vorher schon die neue
- Lydia Justen : Routine starten.
- Harald Justen : Die immer wieder auftauchenden Meldungen zu wirksamen Abnehm-Pillen sind trügerisch, denn letztlich stellen diese Medikamente für die meisten Übergewichtigen keine Lösung dar, wie die Lektion " Abnehm-Pillen, schlank ohne Mühe?" im Abschnitt Trainingswoche 3 zeigt.
- Nadine : Danke liebe Lydia für deine Tips. Ich habe mir schon mal am Wochenende einen länger haltbaren Salat gemacht, Basis Dressing vorbereitet und Brötchen gebacken.
- Lydia Justen : Das ist super Nadine. Ein einfaches Essig-Öl Dressing hält sich wochenlang im Kühlschrank und kann gut in größeren Mengen zubereitet werden. Auch das Gefrierfach sollte man unbedingt nutzen. Wenn Zeit da ist z.B. Bratlinge in größerer Menge zubereiten, einfrieren, so hat man immer schnell was zur Hand wenn es mal schnell gehen muss und keine Zeit ist zu kochen.
- Harald Justen : Mit der Übung "Mentaler Einstieg ins Lauftraining" im Abschnitt Trainigswoche 3 kann man sich vor dem Laufen einstimmen und motivieren.
- Harald Justen : Wie wichtig Vielfalt beim Essen ist und wie man sie erreicht, erklärt die Lektion "Vielfalt beim Essen" im Abschnitt Trainingswoche 3.