Anforderungen
- Keine besonderen Voraussetzungen
- Spaß daran haben neue Genüsse zu entdecken.
- Frische Rohkost in ihrer Vielfalt erleben wollen.
- Erfahrung und Rezepte für die Optimierung der eigenen Ernährung mitnehmen wollen.
Funktionen
- Geführte Rohkost-Kur über eine Woche.
- Einkaufs-, und Ausstattungslisten
- Alle Rezepte zum Download.
- Wissensvermittlung zur Ernährung mit Rohkost.
- Mehrere Live-Video-Chats zum persönlichen Austausch.
- Diskussionsforum exklusiv für Teilnehmer/innen.
- Umfangreiches Handbuch mit allen relevanten Informationen zum Download.
Zielgruppen
- Menschen die sich gesünder ernähren wollen.
- Personen die ihren Körper entlasten und aktivieren wollen.
- Rohkost-Liebhaber und solche die es werden wollen.
Frischkostwoche “Sommer”
Die Frischkostwoche “Sommer” ist eine geführte Kur durch eine Woche gesunder, schmackhafter Rohkost.
Du bringst deinen Körper auf ein anderes Level, isst dich rund herum satt und nimmst dabei wahrscheinlich auch noch ab. Trotzdem bist du bestens versorgt mit allem was du brauchst um fit und leistungsfähig zu sein.
Ein guter Plan.

Du brauchst dir keine Gedanken zu machen was du kochen oder einkaufen sollst, denn dafür gibt es einen ausführlichen Plan. Dadurch sparst du eine Menge Zeit.
Die Gerichte sind einfach und schnell zubereitet. Auch dafür gibt es genaue Rezepte und Anleitungen, sowie Tipps und Tricks die Zeit sparen und leicht umzusetzen sind.
Wenn du willst, kannst du Fragen in der Gruppe stellen und deine Erfahrungen austauschen. Natürlich steht dir auch die Dozentin gerne zur Verfügung.

Viele leckere Rohkostrezepte warten auf dich.

Du wirst sicher überrascht sein wie gut Rohkost aussehen und schmecken kann. Und auch wie satt sie macht. Zuerst muss man sich kurz daran gewöhnen, aber schon am 2. oder 3. Tag merkt man wie gut einem die Rohkost tut.
Körper kommt ins Gleichgewicht.

Der Körper erkennt das er mit vielen Vitaminen, Mineralien und allem was er braucht versorgt wird und reduziert dann den Hunger. Deshalb isst du meist nach ein paar Tagen deutlich weniger. Der ganze Körper wird dadurch entlastet das er geringere Mengen verarbeiten muss.
Zusätzlich kommt die Verdauung in Schwung und damit wird der Körper auch mehr Abfälle los und reinigt sich. Du fühlst dich dadurch leicht, schwungvoll und fit.
Meist stellen die Teilnehmer/innen im Laufe der Woche auch fest das sie ein paar Pfund verloren haben, obwohl sie sich rund herum satt gegessen haben.
Familie isst einfach mit.

Die Salate sind alle vollwertig auf Basis der vitalstoffreichen Vollwertkost. Diese Ernährung hat sich für Menschen jeden Alters als vorteilhaft erwiesen. Deine Familie kann also einfach mitessen und von den gesunden Gerichten ebenfalls profitieren.
Du musst nur die Mengen entsprechend anpassen.
Geführte Kur.

Geführte Kur heißt, das wir gemeinsam schrittweise durch den Kurs gehen. Zunächst kannst du den Abschnitt “Allgemeine Vorbereitungen” anschauen und in Ruhe alle Vorbereitungen und Einkäufe tätigen.
Dieser Teil der Frischkostwoche steht dir sofort nach der Buchung zur Verfügung.
Live-Video-Chat vor dem Start.
In einem Live-Video-Chat im Rahmen des EULE-Treffs am Mittwoch, 21.06.2022 19 Uhr werden dann noch mal die Inhalte vorgestellt und insbesondere Fragen beantwortet. Du musst nicht zwingend teilnehmen wenn du nicht kannst.
Start mit Vorbereitungen.

Spätestens ab dem 22.06.22 geht es darum alle Voraussetzungen zu schaffen um die Frischkostwoche stressfrei durchführen zu können.
Es gibt Checklisten für die Grundzutaten, Ausrüstung und eine Einkaufliste. Du prüfst über die Checklisten ob du alle Zutaten und Ausrüstung hast und ergänzt was noch fehlt.
Der Kurs ist so geplant das du alle Zutaten mit einem Einkauf besorgen kannst. Falls du mehrfach einkaufen willst oder musst, zeigt dir der Gemüsekalender was wann gebraucht wird.
Info-Guides.

Die Info-Guides sind Wissenspakete zu verschiedenen, begleitenden Themen zur Frisch- und Rohkost. Sie sind optional und können genutzt werden wann du willst. Sie stehen dir sofort nach der Buchung zur Verfügung.
Hier findest auch Informationen zu Kräutertees die mit ihrer Wirkung dem Körper bei der Reinigung helfen. Wenn du magst kannst du diese Kräuter sogar im Garten oder Wald selbst suchen und finden.
Start mit Rohkost.

Jeweils am Vortrag werden für jeden Tag Lektionen freigeschaltet. So siehst du rechtzeitig die Rezepte für die Mahlzeiten und kannst diese aus den gekauften Zutaten einfach zubereiten. Dazu gibt es immer wieder auch nützliches Wissen rund um die Rohkost und die Frischkostwoche.
Die Rezepte kannst du dir Online anschauen, aber auch herunterladen. Einige Zubereitungsvideos zeigen die ganz genau wie du bei der Zubereitung vorgehen musst. Die Rezepte sind aber so einfach das du mit der jeweiligen Beschreibung auch gut zurecht kommst.
Jeden Tag ein neuer Abschnitt.

Jeden Tag werden weitere Lektionen freigeschaltet, die dich führen und anleiten. So bist du immer informiert und weißt was zu- und vorbereitet werden soll.
Du folgst einfach dem Plan und genießt die leckeren Rezepte.
Zwischendurch Live-Video-Chat.
Zwischendurch gibt es weitere Live-Video-Chat-Termine bei denen du Fragen stellen und Erfahrungen austauschen kannst. Die Teilnahme ist für den Erfolg der Frischkostwoche nicht zwingend erforderlich, aber hilft dir noch mehr daraus zu ziehen.
Chat Room “Frische-Treff”.
Für Fragen und Antworten ist ein exklusiver Gruppen-Chat eingerichtet der nur den Teilnehmer/innen offen steht. Da kannst du dich mit den anderen Teilnehmer/innen austauschen, Fragen stellen, von deinen Erfahrungen berichten, oder einfach nur mitlesen. Im Frische-Treff gibt es auch Ankündigungen und den ein oder anderen Zusatz-Tipp.

Nachbereitung für nachhaltige Wirkung.
Nach der Woche Rohkost gibt es noch eine Nachbereitungsphase, die dir wichtige Informationen gibt um auch langfristig von der Frischkostwoche zu profitieren.
Dann gibt es auch das 54seitige Handbuch zum Download das alle relevanten Informationen enthält und dir sowohl als Kochbuch, als auch als Nachschlagewerk dienen wird.
Du erhältst eine persönliche Kursbescheinigung, die du beim Bonus-Programm deiner Krankenkasse einreichen kannst um ggf. Punkte dafür erhalten.

Bonus-Rezepte.
Als kleine Überraschung gibt es am Ende auch noch ein paar Bonus-Rezepte. Das sind entweder nützliche Gerichte mit denen du klassische ersetzen kannst oder einfach nur Leckereien.
Alle Bonus-Rezepte sind rohköstlich und vollwertig. Sie stehen Online zum Anschauen und Herunterladen bereit und sind im Handbuch enthalten.
